Obedience (engl. "Gehorsam") ist eine Hundesportart, die immer mehr Hundeführer begeistert. Man bezeichnet Obedience auch als "Hohe Schule" der Unterordnung. Die wichtigste Voraussetzung ist ein gutes Mensch-Hund-Team. Gehorsam und freudige Teamarbeit zwischen Hund und Mensch sind die Tragsäulen der Hundesportart Obedience. In verschiedenen Situationen wird kontrolliertes Verhalten abverlangt, dabei spielen Arbeitswille, Arbeitsgeschwindigkeit und Präzision in der Ausführung der Übungen eine große Rolle.
Zu dieser Sportart gehören neben der vollständigen Beherrschung der Basishörzeichen auch das Apportieren von unterschiedlichen Materialien, z. B. Holz oder Metall. Besonders wichtig ist die Kontrolle auf Distanz bei der Obedience. Hierbei lenkt der Hundeführer den Hund nur durch Hör- und Sichtzeichen aus größerer Entfernung. Auf dessen Anweisungen hin muss der Hund zwischen der Sitz-, Platz- und Steh-Position wechseln, wird zu unterschiedlichen Markierungspunkten geschickt und muss zwischen rechts und links unterscheiden können.
Es gibt die sogenannte Beginner-Klasse und die Klassen 1, 2 und 3 nach dem Reglement des VDH.